Offener Unterricht
Physik im Schuljahr 2012/13
Schüler der Klassenstufe 8 sind der erste Jahrgang, welche nach neuem Lehrplan im Fach Physik unterrichtet werden.
Danach haben sie in Klassenstufe 7 zwei Wochenstunden und in Klasse 8 drei Wochenstunden.
Die zusätzliche Stunde wird vorwiegend für offenen Unterricht bzw. für verschiedene Projekte im Physikunterricht genutzt.
Im Stoffgebiet Druck beschäftigen sich die Schüler in kleinen Gruppen mit dem Thema “ Schwimmen und Fliegen“ sowohl theoretisch als auch praktisch.
Um die Ausdehnung von verschiedenen Stoffen bei Temperaturveränderungen besser verstehen zu können, haben die Schüler verschiedene Experimente durchgeführt und sich damit selbstständig das Thema erarbeitet.
Diese positive Erfahrung nutzten wir auch im Stoffgebiet der Elektrizitätslehre.
Die Schüler der Klassen 8b und 8c stellten mit Experimenten zu den Gesetzen der physikalischen Größen Spannung, Stromstärke und Widerstand ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis. Anfängliche Unsicherheiten im Aufbau von elektrischen Schaltungen haben sich schnell gelegt.
Dabei zeigten die Mädchen meist mehr Geschick als die Jungen.
Allen bereitete das Experimentieren viel Freude und die zusätzliche Stunde hat den Schülern diese Möglichkeit geboten.