Auswertung der Befragung zu den HTML-Projekten
Fachschaft Informatik am ERG Saalfeld
Es wird Ihnen hier eine computergestützte Auswertung der Umfrage angegeben.
Nr. |
Thema |
Anzahl |
schlechteste |
beste |
durchschn. |
2 | Der Satz des Pythagoras | 4 | 1.89 | 1.21 | 1.53 | 1 | Konrad Zuse - der erster Rechner | 5 | 2.31 | 1.89 | 2.08 | 3 | niki de saint phalle - nana | 5 | 2.78 | 2.05 | 2.49 |
- Dabei bedeuten:
- Nr.: die Gruppennummer des Projekts
- Thema: das Projektthema
- Anzahl: die Anzahl der Leute, die dieses Projekt bewertet haben
- schlechteste: die schlechteste Bewertung dieses Projekts
- beste: die beste Bewertung dieses Projekts
- durchschn.: die durchschnittliche Bewertung des Projekts
Hinweise zu dieser Tabelle:
- Die Gruppennummer ist die, die auf dem Formular für die Gruppe angegeben war.
- Die Anzahl der Bewertungen ist normalerweise unterschiedlich, da das eigene Projekt nicht bewertet wird und die Anzahl der Projektmitglieder nicht immer gleich ist.
- Die schlechteste und die beste Bewertung ist angegeben, um einen Hinweis auf die Streuung der Bewertung zu erhalten.
- Die durchschnittliche Bewertung ergibt die Reihenfolge dieser Bewertung.
- Die Projekte in der Tabelle sind nach dieser durchschnittlichen Bewertung sortiert. Die beste Gruppe ist als erste Gruppe angegeben.
Der Algorithmus für die Bewertung:
- Die "Zensuren" werden in Punkte umgewandelt (die 1 entspricht 5 Punkte, die 2 entspricht 4 Punkte usw.)
- Alle Punkte bis auf die vom Impressum werden verdoppelt (Impressum wird nur einfach gewertet).
- Die Punkte der verschiedenen Bewertungen werden aufaddiert.
- Diese Summe wird durch die Anzahl der Bewertungen dividiert => durchschnittliche Punkte pro Formular/Bewertung.
- Diese Punktzahl wird durch 19 geteilt => durchschnittliche Punkte pro Frage.
- Diese Punktzahl wird zu einer Zensur zurückgerechnet (Zensur = 6 - Punkte).
- Diese "Zensur" wird auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet => durchschnittliche Bewertung als Zensur.
© ERG Saalfeld 2004 - 2015 Hans-Dietrich Kirmse - letzte Aktualisierung: 25.10.2015
|